Der Teilausbau „Altonaer Straße“ zwischen der Hofstelle Roth und der Moorstrecke wurde
vor kurzem fertiggestellt. Da die Kosten hierfür bei 230.000.00 Euro lagen, sind die
Ausbaubeiträge gesenkt worden, so dass die Anwohner nur noch 10% der Bausumme tragen.
Gleichzeitig wurde ein Antrag auf Förderung gestellt.
Die Straße „Am Bergfried“ befindet sich zurzeit im Ausbau und wird Kosten in Höhe von
300.000.00 Euro verursachen.
2021 wird die Straße „Bei den Methkaten“ saniert. Kosten hierfür: ca. 90.000.00 Euro!
Verschoben wurde der Ausbau der „Altonaer Straße“, beginnend am Wattwurm bis zur
Auffahrt der K45. Hier hofft die Gemeinde auf Fördermittel. Diskutiert wird in diesem
Zusammenhang auch ein Fuß/Radweg sowie eine barrierefreie Bushaltestelle.
Für unsere Gemeinde wurde ein neues Radwegekonzept erstellt. Damit soll die Deutsche Bahn
dazu verpflichtet werden, auf neu erstellten Brücken (Schienenhinterlandanbindung)
Radwege mit einzuplanen.
Große Diskussionen gab es über eine Einfriedung von gemeindeeigenen Teichen. Nachdem
2 Kinder in Fremdgemeinden ertrunken sind, wird diese Gefahrenquelle in unserer Gemeinde
ausgeschaltet. Es wurde beschlossen, den Dorfteich in Roge einzufrieden.
Seit diesem Jahr gilt im Dorf Roge nun überall das 30 km/h- Limit für Kraftfahrzeuge.
Archiv
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- Juli 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- Juli 2016 (1)
- März 2016 (2)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Dezember 2014 (3)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (2)
- August 2014 (2)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (2)
- Januar 2014 (3)
- November 2013 (1)
- September 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (2)
- April 2013 (3)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (4)
- Oktober 2012 (1)
- September 2012 (2)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (2)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (1)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (8)
- Januar 2012 (2)